SiP - Sicherheit planen e.U.
Walter Toniolli, MBA, MSc.
Apfelweg 5
8292 Neudauberg
M +43 664 30 30 396
E office@sicherheitplanen.at
01.12.2010 13:06
Autorin: Alexandra Kulmhofer
Broschiert: 344 Seiten
Verlag: Lit Verlag; Auflage: 1., Aufl. (Februar 2008)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3825886395
ISBN-13: 978-3825886394
Naturkatastrophen, Unternehmenskrisen, Klimawandel, Großschadensereignisse, etc. - diese Bedrohungen stellen lediglich einen Abriss jener Gefahrenpotentiale dar, die schwerwiegende Auswirkungen nach sich ziehen können. Aufgetretene Extremereignisse zeigen immer wieder deutlich, dass Krisen- und Katastrophenforschung, Krisen- und Katastrophenmanagement sowie die Entwicklung neuer Präventionsmodelle zu einer der vordringlichsten Aufgaben unserer Gesellschaft zählen sollten. Die Autorin sieht die Aufgabe ihrer wissenschaftlichen Arbeit darin, Gefahrenpotentiale zu erforschen, darauf aufbauend Präventionskonzepte zu erstellen und Entscheidungshilfen für die Praxis zu erarbeiten. Die Autorin wählt in ihrem Buch einen interdisziplinären Lösungsansatz.